Ö1 Beitrag über das GO-MOBIL®
Österreichs größtes und erfolgreichstes Mobilitätsmodel für Landgemeinden wird in einer Ö1 Sendung vorgestellt.
Österreichs größtes und erfolgreichstes Mobilitätsmodel für Landgemeinden wird in einer Ö1 Sendung vorgestellt.
Die Landespolizeidirektion Kärnten konnte im Zuge der Initiative GEMEINSAM.SICHER mit GO-MOBIL® einen wichtigen Sicherheitspartner gewinnen.
Feierlich war es, beim Erklingen des Kärntner Heimatliedes und nach wertschätzenden Worten für die Bemühungen um die Erhaltung des ländlichen Raumes.
Hier finden Sie die Fotos des Sommerfestes am Samstag, den 14. Juni 2014, in Köttmannsdorf anlässlich des 15-jährigen Bestehens von GO-MOBIL®
Maximilian Goritschnig wurde von der Kärntner Landesregierung für besondere Verdienste das Ehrenzeichen des Landes Kärnten verliehen.
Für seine Arbeit beim und für das GO-MOBIL® wurde Max Goritschnig auch zum Kärntner des Tages. Der Erfinder des GO-MOBIL® war sichtlich erfreut.
Mit dem Gewinn des Regionalitätspreis 2012 ist wieder einmal klar, welchen Stellenwert das ambitionierte Projekt GO-MOBIL® in unseren Regionen hat. Mit Freuden wurde dieser Preis entgegengenommen.
Am Beispiel eines 93-jährigen aus Moosburg zeigt Servus TV, wie wichtig GO-MOBIL vor allem für ältere Menschen ist.
Am 25. Juli 2009 fand im Beisein des damaligen Landeshauptmanns Gerhard Dörfler und zahlreich erschienener GO-MOBIListen das 10 Jahre GO-MOBIL® Jubiläum in Moosburg statt.
Das bereits seit über zehn Jahren bestehende GO-MOBIL® hat einen großen Beitrag zur Mobilität geleistet.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!